fwefefwefwef
Leihen, Mieter und die Privathaftpflicht
Jeder hat sich schon mal etwas geliehen oder verliehen. In der Regel geht der andere pfleglich mit geliehenem um, doch das muss nicht immer der Fall sein. Wir klären auf, was die Privathaftpflicht übernimmt.
Sparen in der Matratze – Das Bargeld und die Hausratversicherung
Besonderes bei Älteren Personen finden sich häufig Bargeldvorräte im Haus, teilweise versteckt, teilweise einfach im Schreibtisch. Was sagt die Hausratversicherung im Ernstfall dazu?
Betriebshaftpflicht im Ausland
Die EU-Reisefreiheit macht die Ländergrenzen fast obsolet. Wie verhält es sich allerdings mit der Betriebshaftpflicht im Ausland? Wir klären auf.
Die BHV und der Asbest
Die Verwendung und Herstellung von Asbest ist seit 1993 per Gesetz verboten, da dieser enorme Gesundheitsschädliche Auswirkungen hat. Doch der Stoff ist heute noch im Alltag vorhanden. Die BHV greift ein.
Schäden durch Anhänger
Wenn ein Zugfahrzeug mit Anhänger in einen Unfall verwickelt wird, haften Zugfahrzeug und Anhänger jeweils zu 50%. Das war einmal. Oder ist es wieder? Wir erklären, was sich dieses Jahr geändert hat.