fwefefwefwef
Wahler & Co. auf der Cybersecurity Confercence
Auf der Cybersecurity Confercence tauschen sich Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit über das Thema IT-Sicherheit aus, um sich besser vor den Gefahren aus dem Cyberspace schützen zu können.
Schafe als Helfer bei der Pflege von PV-Anlagen
Nicht nur auf Dächern, sondern auch in Solarparks finden sich Photovoltaikanlagen. Um die Vegetation kurz zu halten, können Schafe zum Einsatz kommen. Welche Anforderungen das an eine Photovoltaikversicherung stellt, soll im Folgenden kurz dargelegt werden.
Fragen und Antworten zur Maschinenversicherung
Eine Maschinenversicherung bietet weitergehenden Versicherungsschutz als die Geschäftsversicherung. Bedienungsfehler, Maschinenbruch und Produktfehler sind nur einige Beispiele für den Deckungsumfang einer speziellen Maschinenversicherung. Die finanziellen Folgen durch den Ausfall einer Maschine (Betriebsstillstand) lassen sich in einer Maschinenbetriebsunterbrechungsversicherung abdecken.
Fragen und Antworten zur Photovoltaikanlagenversicherung
Eine Photovoltaikanlage - Ihr Kraftwerk, das sich umweltschonend „selbstfinanziert“ und Sie unabhängiger von den großen Stromanbietern macht. Diese sensible Technik ist zwangsweise auch den unschönen Seiten der Natur – wie z.B. Stürmen und Hagel – ausgeliefert.Auch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Diebstahl oder Vandalismus können dazu führen, dass Ihre geplanten Einnahmen schnell einbrechen. Zusammen mit den aufzubringenden Reparaturkosten verschiebt sich die berechnete Rentabilität der Anlage auf unbestimmte Zeit und wird eventuell nie erreicht.
Haftpflicht in Schulen
Zum Alltag in Schulen und Kindergärten gehört es, dass Kinder herumalbern, Streiche spielen und sich zanken. Manchmal entstehen dabei Sachschäden und manchmal wird jemand verletzt. Doch wer haftet in solchen Fällen?