fwefefwefwef
Die wichtigsten Änderungen der EU-Drohnenverordnung
Ab dem 01. Januar 2022 gilt die neue EU-Drohnenverordnung. Dies bedeutet auch grundlegende Änderungen für den privaten Gebrauch von Drohnen und den Versicherungsschutz innerhalb der Privathaftpflichtversicherung.
Laufende Kosten bei Betriebsunterbrechung
Wenn durch ein Unglück, wie beispielsweise einen Brand, die Produktion eines Unternehmens zum Stehen kommt, nehmen laufende Kosten keine Rücksicht auf die Situation der Firma.
Ist meine Drohne ab nächstem Jahr noch versichert?
Ab dem 01. Januar 2022 gilt die neue EU-Drohnenverordnung. Dies bedeutet auch grundlegende Änderungen für den privaten Gebrauch von Drohnen und den Versicherungsschutz innerhalb der Privathaftpflichtversicherung.
Wohin mit Maserati, Ferrari, Lamborghini und Co. ?
Es ist doch immer wieder schön, wenn man sich auch mal etwas gönnt. Und welcher Traum könnte schöner in Erfüllung gehen als ein automobiler?
Die Vor- und Nachteile von Fuhrparkmodellen
Die Fahrzeuge eines Unternehmens – vom Geschäftswagen bis hin zum Lkw – sind oft ein unverzichtbarer Bestandteil für die Ausübung der gewerblichen Tätigkeit. Der Grund: Mobilität und Flexibilität sind für ein Unternehmen in der heutigen Zeit ein Muss. Fällt ein Fahrzeug wegen eines Schadens z.B. durch einen Unfall, Diebstahl, Marderbiss, usw. aus, ist schnelles Handeln gefragt.