fwefefwefwef
Sturmschäden: Wer bezahlt, wenn mein Baum umstürzt?
Umstürzende Bäume zählen zu den häufigsten Schadensursachen in Deutschland. Doch wer hat wann für den Schaden aufzukommen? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Schäden aufgrund betrügerischer Bestellungen (Bestellerbetrug)
In Zeiten der Digitalisierung steigen die Risiken durch Betrug kontinuierlich. Die Täter erschleichen sich immer leichter Kontaktdaten von Unternehmen, um diese für Ihre kriminellen Machenschaften zu nutzen. Existenzbedrohende Schäden sind die Folge.
Rückstausicherung bei Starkregen
Starkregen ist in Deutschland jährlich anzutreffen. Dabei kann es Schäden geben, unter Umständen auch Ärger mit den Versicherern.
Vorsätzlich, fahrlässig oder etwas dazwischen?
Wie unterscheidet sich nun Grobe Fahrlässigkeit und Bedingter Vorsatz im Alltag? Wir nennen ihnen Beispiele zur besseren Unterscheidung.
Verbrechensvorwürfe und die Rechtsschutzversicherung verweigert die Leistung? Wieso das?
Straftaten geschehen nicht immer mutwillig, oft genug genügt etwas Ungeschicklichkeit und ein Dritter wird geschädigt. Dieser schaltet dann – ob nun notwendig oder nicht – die Polizei ein. Sie kümmert sich allerdings wenig um den Schadensanspruch, die Polizei kümmert sich nur um strafrechtliche Verfolgung.