Fahrzeugversicherungen
Neben Artikeln zum Thema Kfz-Versicherung finden Sie hier auch Beiträge zu Versicherungen für andere Fahrzeuge wie zum Beispiel Drohnen.
Versicherungsschutz für Landwirte
Landwirte sind Unternehmer mit eigenem Betrieb. Ihr Kapital sind ihr Grundstück, die Gebäude darauf, Maschinen und eventuell auch ihre Nutztiere. Dieses Kapital ist natürlich einigen Risiken ausgesetzt. Hier erfahren sie, wie sie es wirkungsvoll schützen können.
Welche Vorteile hat eine KFZ-Flottenversicherung?
Damit der Fuhrpark stets einsatzbereit ist und Schäden unkompliziert und schnell behoben werden können, genügt nur eine einzige, aber dennoch sehr umfassende Kfz-Police, die als Rahmenvertrag den Versicherungsschutz aller Fahrzeuge eines Unternehmens abdeckt: die Flottenversicherung.
Kfz-Kasko- und Kfz-Haftpflichtversicherungen
Typische Bestandteile einer Fahrzeugversicherung sind die Kaskoversicherung und die Kfz-Haftpflichtversicherung. Während erstere freiwillig ist, darf ein Kraftfahrzeug nur dann am Verkehr teilnehmen, wenn es (und nicht etwa der Fahrer) haftpflichtversichert ist.
Fragen und Antworten: Wie ermittelt sich der Zustand eines Oldtimers?
Um einen Oldtimer adäquat absichern zu können, ist es wichtig, dessen Wert zu kennen. Neben der Marktsituation ist vor allem der Zustand des Fahrzeugs bedeutsam.
Was sind eigentlich Sonderziehungsrechte?
Im Bereich der Transportversicherung ist oft von Sonderziehungsrechten als Recheneinheit die Rede.