Haftpflicht
Lesen Sie in dieser Rubrik interessante Artikel aus dem Feld der Haftpflichtversicherung. Themen sind unter anderem die Betriebshaftpflicht, Kfz-Haftpflicht, und Privathaftpflicht.
Was ist eigentlich das grüne Kennzeichen?
Das grüne Kennzeichen kennen sie sicherlich aus der Landwirtschaft. Aber warum ist dieses Kennzeichen auch an einem Bootsanhänger oder einem Wohnwagen zu sehen?
Das H-Kennzeichen
Durch die Sonderreform des Gesetzgebers 1997 für „historische Fahrzeuge“ wurde das H-Kennzeichen eingeführt. Für welche Oldtimer ist es relevant und wo sind die steuerlichen Vorteile?
Fragen und Antworten zum Feuerregressverzichtsabkommen
Beinhaltet Ihr Versicherungsvertrag einen Hinweis über den Beitritt zum Regressverzichtsabkommen der Feuerversicherer ist dieser zum 1. Januar 2018 gegenstandslos. Wir beantworten Ihre Fragen zur Abschaffung des Feuerregressverzichtsabkommens.
Versicherungsschutz für Landwirte
Landwirte sind Unternehmer mit eigenem Betrieb. Ihr Kapital sind ihr Grundstück, die Gebäude darauf, Maschinen und eventuell auch ihre Nutztiere. Dieses Kapital ist natürlich einigen Risiken ausgesetzt. Hier erfahren sie, wie sie es wirkungsvoll schützen können.
Welche Vorteile hat eine KFZ-Flottenversicherung?
Damit der Fuhrpark stets einsatzbereit ist und Schäden unkompliziert und schnell behoben werden können, genügt nur eine einzige, aber dennoch sehr umfassende Kfz-Police, die als Rahmenvertrag den Versicherungsschutz aller Fahrzeuge eines Unternehmens abdeckt: die Flottenversicherung.