Haftpflicht
Lesen Sie in dieser Rubrik interessante Artikel aus dem Feld der Haftpflichtversicherung. Themen sind unter anderem die Betriebshaftpflicht, Kfz-Haftpflicht, und Privathaftpflicht.
Verschuldenshaftung, Gefährdungshaftung und vermutetes Verschulden
Wann und warum Sie haften - auch wenn Sie kein direktes Verschulden trifft.
Diensthaftpflicht – Wie ist man im öffentlichen Dienst richtig versichert?
Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes brauchen eine Diensthaftpflicht, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Sind „verbotene Zahlungen“ weiterhin von der D & O-Versicherung gedeckt?
D & O-Versicherungen sind Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen, die ein Unternehmen für seine Organe und leitenden Angestellten abschließt.
Kfz-Kasko- und Kfz-Haftpflichtversicherungen
Typische Bestandteile einer Fahrzeugversicherung sind die Kaskoversicherung und die Kfz-Haftpflichtversicherung. Während erstere freiwillig ist, darf ein Kraftfahrzeug nur dann am Verkehr teilnehmen, wenn es (und nicht etwa der Fahrer) haftpflichtversichert ist.
Haftpflicht in Schulen
Zum Alltag in Schulen und Kindergärten gehört es, dass Kinder herumalbern, Streiche spielen und sich zanken. Manchmal entstehen dabei Sachschäden und manchmal wird jemand verletzt. Doch wer haftet in solchen Fällen?