Das Betrugsmuster ist so simpel und einfallsreich zugleich. Der vermeintliche Kunde (Betrüger) bestellt unter falschen Namen. Nach der Lieferung (an eine Scheinadresse) erfolgt keine Zahlung. Häufig wird dabei die Identität von Unternehmen mit sehr guter Bonität genutzt. So prüft das geschädigte Unternehmen den vermeintlichen Kunden und stellt nichts Negatives fest. Im Gegenteil die Lieferung erfolgt mit guten, sorgenfreien Gewissen.
Auch eine Forderungsausfallversicherung hilft dann nicht. Zwischen dem Unternehmen und seinem vermeintlichen Kunden ist kein gültiger Vertrag zustande gekommen, da der eigentliche Kunde (dessen Identität missbraucht wurde) nicht der tatsächliche Empfänger der Lieferung oder Leistung ist.
Der Betrug durch Identitätsdiebstahl ist versicherbar. Mittlerweile auch als Einzellösung. Sprechen Sie uns bei Fragen oder Interesse gerne direkt an.