Aktuelles von Wahler & Co.
Hier erhalten Sie monatlich aktuelle Informationen zu Anlageprodukten und Versicherungslösungen für Ihr Unternehmen.
Ziel dieser Rubrik ist, transparent über unsere Angebote und Dienstleistungen zu informieren – klar, verständlich und auf den Punkt gebracht!
Wir geben eine Einschätzung über die aktuelle und zu erwartenden Lage der Finanzmärkte und erläutern die Vor- wie auch Nachteile von Versicherungen, bzw. Anlageprodukten. Egal ob es um das Thema Hausratsversicherung, Rechtsschutzversicherung oder auch Dienstreisekaskoversicherung geht, eine große Anzahl von interessanten Versicherungsthemen wird in den Artikeln dargestellt und erläutert.
Wahler & Co., Ihr unabhängiger Versicherungsmakler aus Mannheim. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe, öffentlich-rechtliche Anstalten sowie Kommunen und kommunale Versorger.
Wann benötige ich welchen Arbeitsrechtsschutz?
Wie sinnvoll ist es einen Arbeitsrechtsschutz zu haben? Die Hotlines der Rechtschutzversicherungen schreiben wachsende Zahlen. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt einen Arbeitsrechtsschutz abzuschließen?
Die Bauherrenhaftpflicht und die Eigenleistung
Bei einem Hausbau ist es für Bauherren mit handwerklichem Hintergrund leicht, einen großen Teil an Eigenleistung zu erbringen. Aber ab wann ziehen Versicherer die Grenze zwischen Eigenleistung und Bauleitung?
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Einsatz von Software-Produkten des Herstellers Kaspersky
Die falsche Bausumme in der Bauherrenhaftpflicht?
Falsche Angaben gefährden den Versicherungsschutz. Dies kann auch bei der Bauherrenhaftpflicht zu negativen Konsequenzen führen.
Wie PKW von ukrainischen Kriegsflüchtigen in Deutschland aktuell versichert sind
Ein leider typischer Fall durch den Krieg in der Ukraine zurzeit: Menschen flüchten mit ihrem eigenen, in der Ukraine angemeldeten, Fahrzeug und kommen hier in Deutschland an. Was passiert bei einem Unfall? Darf dieses Fahrzeug in Deutschland fahren?