Wir sind Versicherungsmakler und Risikomanager für Unternehmen
Der Versicherungsmakler ist wegen seiner Unabhängigkeit der objektive Ratgeber seiner Kunden
Jedes Unternehmen birgt Risiken. Daraus haben wir unsere berufliche Leidenschaft gemacht: Wir bewerten Risiken und grenzen sie ein. Kompetent. Unabhängig. Von hoher Qualität. Das Ergebnis: maßgeschneiderter Versicherungsschutz, mehr Sicherheit für Menschen und Werte – und zufriedene Kunden, die nachts ruhig schlafen können.
Ob Industrie, Handel und Gewerbe, öffentlich-rechtliche Anstalten, Kommunen und kommunale Versorger: Unsere Versicherungslösungen helfen Ihnen, komplexe Bereiche perfekt zu managen – wie zum Beispiel Ihren Fuhrpark oder die Absicherung Ihrer Mitarbeiter. Und natürlich denken wir auch an Spezialversicherungen, die Sie brauchen, um sehr spezifische Risiken Ihres Unternehmens abzusichern.
Wir entwickeln ganzheitliche Versicherungslösungen
Das Außergewöhnliche ist bei uns Standard. Als sehr erfahrene Versicherungsprofis prüfen wir umfassend den Bedarf an Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen und erarbeiten gezielt eine Komplettlösung mit allen notwendigen Versicherungen.
Als Versicherungsmakler für Unternehmen bieten wir Ihnen unter anderem Firmenversicherungen:
Darin enthalten sind auch moderne, zeitgemäße Spezialabsicherungen wie Cyberversicherungen, Drohnenversicherungen oder Produktschutzversicherungen. Und das zu günstigsten Tarifen.
Die Allgefahrenversicherung, auch All-Risk Versicherung ist eine umfassende Form der Versicherungsdeckung. Es besteht grundsätzlich Versicherungsschutz gegen alle Gefahren, die zu Sachschäden führen können, außer sie werden im Versicherungsvertrag explizit ausgeschlossen.
Die Bauleistungsversicherung sichert Bauvorhaben (Neubau und Umbauten) gegen unvorhergesehene Schäden an Bauleistungen ab.
Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine Haftpflichtversicherung, die auf die Risiken spezieller Berufe zugeschnitten ist. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem Schadenspotential des jeweiligen Berufsbildes.
Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sind die Direktversicherung, die Pensionszusage, die Unterstützungskasse, Pensionsfonds und die Pensionskasse.
Die Betriebshaftpflichtversicherung leistet Versicherungsschutz, wenn einem Dritten durch ein Unternehmen als juristische Person und dessen betriebliche Tätigkeiten sowie durch einzelne Mitarbeiter Schäden entstehen. Das können Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden sein.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung bietet Versicherungsschutz wenn Sachschäden zu einem Produktionsausfall führen und sichert den daraus entstehenden Ertragsausfall ab.
Die Cyberversicherung bietet umfassenden Schutz vor Internetrisiken und sichert gegen digitale Schäden wie Datendiebstahl und digitale Erpressung ab.
Die D&O Versicherung ist eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, die ein Unternehmen gegenüber ihrer Organe und leitenden Angestellten oder gegenüber Dritten bei möglichen Schadensersatzansprüchen versichert.
Die Einbruchdiebstahlversicherung leistet Versicherungsschutz für versicherte Sachen bei Einbruchdiebstahl, Raub innerhalb eines Gebäudes oder Grundstücks, Raub auf Transportwegen und Schäden durch Vandalismus nach einem Einbruch.
Die Elektronikversicherung bietet Versicherungsschutz gegen Schäden, die z. B. durch den Ausfall von EDV-Anlagen oder Telefonanlagen entstehen. Sie erstattet im Schadensfall unter anderem Kosten, die durch Reparatur, Ersatzteilbeschaffung oder die Anschaffung neuer Geräte anfallen.
Die Photovoltaikversicherung, auch PV-Versicherung, ist eine spezielle Form der Elektronikversicherung. Sie bietet einen Rundumschutz für Photovoltaikanlagen. Versichert sind Beschädigung und Zerstörung und je nach Versicherungsumfang auch Betriebsunterbrechung und Minderleistung der Photovoltaikanlage.
Die Elementarschadenversicherung ermöglicht es Eigentum gegen Schäden, die durch Naturkatastrophen auftreten, zu versichern. Dazu gehören Schäden durch Hochwasser, Überschwemmung, Erdbeben etc.
Durch eine Feuerversicherung werden versicherte Sachen (Gebäude, Inventar, Lagerbestände) gegen Schäden, die durch Brand, Blitzschlag, oder Explosion sowie den Absturz eines bemannten Flugkörpers auftreten, abgesichert.
Die Kfz-Flottenversicherung bietet Versicherungsschutz, wenn Schäden an Ihrem Fuhrpark auftreten. Berücksichtigt werden verschiedene Fahrzeugtypen, wie PKWs, Zugmaschinen, Lieferfahrzeuge etc.
Die Leitungswasserversicherung tritt dann in Kraft, wenn versicherte Sachen (Gebäude, sonstige Grundstücksbestandteile und bewegliche Sachen, wie Inventar) durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser zu Schaden kommen.
Die Maschinenversicherung leistet Entschädigung wenn stationäre oder fahrbare Maschinen durch menschliches Versagen, technische Gefahren und höhere Gewalt zu Schaden kommen.
Die Montageversicherung bietet Schutz, wenn durch Montagevorgänge unvorhersehbare Schäden z. B. an Maschinen auftreten. Sie eignet sich für Hersteller, Lieferanten und Montageunternehmen von technischen Anlagen und beliebigen Maschinen.
Oldtimer sind mehr als nur alte Fahrzeuge, sie sind ein Kulturgut auf Rädern. Damit diese Zeugen der Technikgeschichte lebendig bleiben, bedarf es eines passenden Versicherungsschutzes.
Bei der erweiterten Produkthaftpflichtversicherung handelt es sich um eine Zusatzdeckung innerhalb der Betriebshaftpflicht. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die in arbeitsteiligen Produktionsprozessen integriert produzieren.
Rechtsschutz ist in vielen Bereichen möglich. Privat-, Berufs-, Verkehrsrechtsschutz, Rechtsschutz für selbstgenutzte und vermietete Immobilien. Im Firmenbereich ist unter anderem der Steuer-, Sozialgerichts-, und Arbeits-Rechtsschutz als Arbeitgeber eingeschlossen.
Die Sturm-Hagel-Versicherung bietet Versicherungsschutz, wenn versicherte Sachen durch Windbewegungen der Windstärke 8 zu Schaden kommen. Im Rahmen der integrierten Hagelversicherung sind versicherte Sachen auch gegen Hagelschäden versichert.
Die Transportversicherung umfasst eine Vielzahl von Versicherungsarten, die eine individuelle Gestaltung des Versicherungsschutzes von Transportwegen zu Wasser, zu Lande und in der Luft ermöglichen.