Schmuckversicherung

Schmuckversicherung
Schmuck ist nicht gleich Schmuck. Modeschmuck kann günstig erworben werden und hat auch keinen besonders hohen Materialwert. Es gibt aber auch Schmuck der zum Beispiel durch Erbschaft oder als ganz besonderes Geschenk in den Besitz gekommen ist. Solche Schätze können sehr rar und wertvoll sein, ganz abgesehen von dem ideelen Wert, den sie für seine Besitzer haben. Dieser Schmuck sollte am besten mit einer Schmuckversicherung geschützt werden.
Sie denken jetzt vielleicht: „Schmuck ist doch bei der Hausratversicherung mitversichert?“. Das stimmt auch, allerdings nur bis zu einer bestimmten Entschädigungssumme. Wer also sehr wertvollen (oder entsprechend viel) Schmuck besitzt, dessen Schmuck kann schnell mehr Wert haben, als die Deckungssumme zulässt. Um ein solches Vakuum im Versicherungsschutz zu überbrücken, bietet sich die Schmuckversicherung an. Hier wird der gesamte Besitz an Schmuck am Wohnort des Versicherten versichert. Wenn man viel auf Reisen ist, kann der Schutz auch erweitert werden.
Hier ist allerdings Sorgfalt geboten. Wer eine außerordentlich hohe Deckungssumme für Schmuck besitzt, von dem kann der Versicherer eine Beschreibung der Räume und der Unterbringung des Schmucks verlangen. Wer also seinen 100.000-Euro-Schmuck nicht im Tresor, sondern im Nachttischschrank aufbewahrt und diesen gestohlen bekommt, darf nicht mit einer Entschädigung durch die Versicherung rechnen.
Ihre Ansprechpartner für eine Schmuckversicherung:
Sören Brake
Kundenbetreuer Außendienst
Master of Science M. Sc.
Katja Hebel
Kundenbetreuerin Innendienst
Sachversicherungen
Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen