Montageobjekte versichern - wichtiger Schutz im Montagezeitraum
Unternehmen tragen die Gefahren für Montageobjekte vom Einrichten der Baustelle bis zur Fertigstellung und Übernahme durch den Auftraggeber. Für diesen Zeitraum bietet die Montageversicherung einen nahezu lückenlosen Versicherungsschutz.
Versichert sind alle Lieferungen und Leistungen wie z. B. Konstruktionen aller Art, Maschinen, maschinelle und elektrische Einrichtungen, Apparate und zugehörige Reserveteile.
Die Montageversicherung bietet Versicherungsschutz für unvorhergesehen eintretende Beschädigungen, Zerstörung und Verluste der versicherten Objekte. Die Montageausrüstung wie Geräte, Werkzeuge oder Gerüste kann bei Bedarf mitversichert werden.
In allen Fragen zum Thema Montageversicherung sind wir für Sie da. Von unserem Standort Mannheim aus betreuen wir unsere Kunden aus Orten wie Heidelberg, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Heilbronn, Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt, Mainz, der Region Rhein-Neckar und auch darüber hinaus. Wir beraten Sie gerne, wie Sie Montageobjekte versichern lassen und welche Montageversicherung Ihre individuellen Anforderungen lückenlos erfüllt.
Ihre Ansprechpartner für Montageversicherung:
Name:
Ralf Bender
Funktion:
Geschäftsführer
Diplom-Betriebswirt (BA)
E-Mail:
ralf.bender@wahler-co.de
Telefon:
0621/41910-0
Name:
Steffen Rein
Funktion:
Geschäftsführer
Diplom-Kaufmann (FH)
E-Mail:
steffen.rein@wahler-co.de
Telefon:
0621/41910-0
Diese Versicherungsart könnte Sie auch interessieren:
Lesen Sie dazu auch unsere Artikel aus dem Wahler-Magazin:
Fragen und Antworten zur Photovoltaikanlagenversicherung
Eine Photovoltaikanlage - Ihr Kraftwerk, das sich umweltschonend „selbstfinanziert“ und Sie unabhängiger von den großen Stromanbietern macht. Diese sensible Technik ist zwangsweise auch den unschönen Seiten der Natur – wie z.B. Stürmen und Hagel – ausgeliefert.Auch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Diebstahl oder Vandalismus können dazu führen, dass Ihre geplanten Einnahmen schnell einbrechen. Zusammen mit den aufzubringenden Reparaturkosten verschiebt sich die berechnete Rentabilität der Anlage auf unbestimmte Zeit und wird eventuell nie erreicht.