Im kommenden Jahr wird die Inflationsrate auf 9,3 Prozent steigen. Auch, wenn für das Jahr 2024 ein Inflationsrückgang erwartet wird, wird das absolute Preisniveau hoch bleiben. Laut Statistischem Bundesamt haben sich gewerbliche Produkte im August gegenüber dem Vorjahresmonat um 45,8 Prozent verteuert. Gestiegene Holz- und Stahlpreise treiben die Baukosten in die Höhe. Versichert sind fast immer die Neu- oder Wiederbeschaffungswerte. Es droht eine Unterversicherung.
Gebäudeversicherung
Aufgrund der gestiegenen Baukosten wird der Baupreisindex in den nächsten Jahren weiter steigen. Um eine Unterversicherung zu vermeiden, sollte der Gebäudewert mit einer Wertermittlung oder Hochrechnung überprüft werden. Ein Haus, das im Jahr 2012 noch für 350.000 EUR gekauft wurde, kostet heute über 600.000 EUR.
Inventarversicherung
Büroausstattungen, Maschinen, Vorräte und Waren werden aufgrund der Preisentwicklung teurer. Die Versicherungssummen für Büroeinrichtung und Vorräte sollten angepasst werden, da ansonsten eine Unterversicherung droht.
Eine Hochrechnung des Anlageverzeichnisses ist zu empfehlen. Wem dieser Aufwand zu viel ist, kann auch pragmatisch die Versicherungssumme um 30 % erhöhen.
Am besten besprechen Sie das Vorgehen mit uns. Wir beraten Sie gerne welche Lösung für Sie Sinn macht.
Ertragsausfallversicherung
Aufgrund der weltweiten Lieferengpässe können Waren und Rohstoffe nur mit Verzögerungen angeschafft werden und ein Aufbau von Gebäuden kann – wegen fehlender Materialien und/oder längeren Verfahren für die Baugenehmigungen – länger dauern. Somit können sich Unterbrechungszeiten verlängern und die Produktion nach einem Versicherungsfall stark hinauszögern.
Die vereinbarte Haftzeit sollte mindestens 24 Monate betragen. Die Haftzeit bezeichnet den Zeitraum, für welchen das Versicherungsunternehmen den Unterbrechungsschaden längstens ersetzt.
Elektronik- und Maschinenversicherung
Elektrotechnische und elektronische Geräte sowie stationäre und fahrbare Maschinen können aufgrund der Preisentwicklung teurer werden. Die Versicherungssummen für elektrotechnische und elektronische Geräte sowie stationäre und fahrbare Maschinen sollten überprüft und soweit erforderlich angepasst werden.
Transportversicherung
Rohstoffe und Waren (fertige und halbfertige) werden aufgrund der Preisentwicklung teurer. Das betrifft die bezogenen Rohstoffe genauso wie die selbst hergestellten Waren. Die Transportmittelmaxima der Warentransportversicherung sollten überprüft und soweit erforderlich angepasst werden.