Existentiell für Berufe mit erhöhtem Risiko einer Falschberatung
Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die auf die Risiken spezieller Berufe zugeschnitten ist, wie etwa Rechtsanwälte, Architekten, Steuerberater, Ingenieure, Treuhänder, Ärzte und Dolmetscher/Übersetzer. Bei diesen Berufsgruppen ist das Risiko einer Falschberatung sehr hoch, weshalb bei der Berufshaftpflichtversicherung ein erhöhtes Augenmerk auf den Vermögensschäden liegt. Deshalb müsste in diesem Zusammenhang eigentlich von einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung anstatt einer Berufshaftpflichtversicherung die Rede sein.
Entgegen der Betriebshaftpflichtversicherung schließt die Berufshaftpflichtversicherung Ansprüche in die Versicherungsdeckung mit ein, die sich aus dem spezifischen Schadenspotential dieser Berufe ergeben können. Haftpflichtschäden, wie sie während der Ausübung dieser Berufe möglich sind, können existenzgefährdend sein, zumal der Trend bei den Gerichten dahin geht, dass den Geschädigten zunehmend höhere Schadensersatzleistungen zugesprochen werden.
Der Leistungsumfang der Berufshaftpflichtversicherung richtet sich nach dem Schadenspotential des jeweiligen Berufsbildes und kann Folgendes beinhalten:
- Personenschäden (Kosten für Heilbehandlungen und Schmerzensgeld)
- Sachschäden (Kosten für Reparatur und/oder Wiederbeschaffung)
- Vermögensschäden
Im internationalen Gebrauch ist die Verwendung der Begriffe Berufshaftpflichtversicherung bzw. Betriebshaftpflichtversicherung jedoch kritisch zu betrachten, da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Leistungen darunter verstanden werden. Deshalb empfiehlt es sich, im internationalen Gebrauch genau zu definieren, was die einzelnen Begrifflichkeiten bedeuten, damit alle Beteiligten das Gleiche darunter verstehen.
Als unabhängiger Versicherungsmakler können wir unseren Klienten spezielle, auf ihre Berufsgruppe zugeschnittene Versicherungslösungen unterbreiten, die auch dem internationalen Gebrauch standhalten.
In allen Fragen zum Thema Berufshaftpflichtversicherung sind wir für Sie da. Von unserem Standort Mannheim aus betreuen wir unsere Kunden aus Orten wie Heidelberg, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Heilbronn, Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt, Mainz, der Region Rhein-Neckar und auch darüber hinaus.
Ihre Ansprechpartner für Berufshaftpflichtversicherung:
Name:
Ralf Bender
Funktion:
Geschäftsführer
Diplom-Betriebswirt (BA)
E-Mail:
ralf.bender@wahler-co.de
Telefon:
0621/41910-0
Name:
Steffen Rein
Funktion:
Geschäftsführer
Diplom-Kaufmann (FH)
E-Mail:
steffen.rein@wahler-co.de
Telefon:
0621/41910-0
Diese Versicherungsart könnte Sie auch interessieren:
Lesen Sie dazu auch unsere Artikel aus dem Wahler-Magazin:
Alles zur Arbeitnehmerhaftung
Wo, wann und wie haftet der Arbeitnehmer, wann der Arbeitgeber? Erfahren Sie alles wichtige ausführlich in unserem aktuellen Magazinartikel.
Diensthaftpflicht – Wie ist man im öffentlichen Dienst richtig versichert?
Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes brauchen eine Diensthaftpflicht, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Sind „verbotene Zahlungen“ weiterhin von der D & O-Versicherung gedeckt?
D & O-Versicherungen sind Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen, die ein Unternehmen für seine Organe und leitenden Angestellten abschließt.